Quantcast
Channel: Prülla
Viewing all 339 articles
Browse latest View live

jumpsuit

$
0
0
Hau' ich die Bilder raus? Oder lieber doch nicht??

ach...sch' drauf ;-) 

Nachdem gri.t mich auf Instagram ganz "wuschig" gemacht hat und aus anderen Richtungen auch noch Bestätigung und zusätzlich auch noch das bestellte Aktivstoffe-Überraschungspaket kam, wurde hier gedruckt und geklebt... puuuhh... 43 Seiten Schnittmuster! Das Jumpsuit- Schnittmuster gibt es hier vor free bei handmadekultur. Die Nähanleitung ist nicht dabei, kann man aber nachkaufen.


Gefühlte Unmengen von Stoff hab' ich da durch die Maschine geschoben. Der Sweat ist megakuschelig, dadurch aber auch seeehr dehnbar. Mit dem Reißverschluss hab' ich 'ne ganze Zeit gekämpft...


Der Menne ist gar nicht begeistert von dem "Teletubbie"-Anzug... *örgs* Der Junior fand ihn so toll, dass er mittlerweile auch einen hat *grins* ...Zwei gegen Einen...



Den Reißverschluss hab' ich absichtlich schräg eingenäht, gerade wäre der eh nie geworden!! Meinen Pfusch hab' ich mit den Wildlederschnipseln getarnt und ich finde, die passen supergut zu dem Kuschelsweat.




Die Kapuze ist mit Falzgummi (in hellblau, auch der RV ist hellblau) eingefasst.






Für's Camping, zum Einkuscheln und für schlechte Tage... perfekt!!! 


Stoff: Überraschungspaket von Aktivstoffe (in verschiedenen Größen erhältlich), hier Sweat in hellblau

Bündchen: aus dem örtlichen Stoffe Hemmers

Ich wünsche euch schöne entspannte Pfingsttage, macht's gut und bleibt gesund.


Gastpost jERIKA und Mairabatte

$
0
0
Heute stelle ich euch einen schon länger in meinem Mailfach schlummernden Beitrag meiner Probenäherin Miriam vor.
Miriam hat keinen Blog, ist schon bei ALICE in meinem Probenähteam gewesen und zeigt euch heute ihre jERIKA:

---------------

"Ich möchte einmal nur mit (j)Erika, oh oh oh..." 



Wie Hubert Kah geht es mir mit jErika: So eine Freude, für Danie probezunähen, wenn doch die Schnittideen so variabel und die Anleitung so ausführlich und verständlich, dass Reissverschlüsse, Kapuzen und andere individuelle Wünsche umsetzbar sind...
jErika ist meine erste selbstgenähte Jacke überhaupt und als kurze Variante in Fleece gearbeitet. Als Kontrast zum knallblauen Fleece habe ich neonpinken Reissverschluss und  Gummifalzband für die Abschlüsse gewählt - tatsächlich eine recht einfache Lösung für die Saumkanten. 


Die Kapuze und die Eingrifftaschen sind mit pinkgepunktetem (toller Zungenbrecher) Jersey gefüttert.





Der Jersey wiederholt sich nochmals als Paspel an der Rückenpasse. Da sich mein Maschinenpark auf eine Nähmaschine beschränkt, habe ich alle Teilungsnähte und die Taschenbeutel nach ganz normalem Zusammenfügen mit einem elastischen Stich der Nähma mit einem "Fake-Coverstich" unterstrichen - ich konnte es nicht sein lassen und habe auch hier nochmals in die pinke Trickkiste gegriffen. 



Hach, und weil jErika nicht nur kuschelig und bequem ist, sondern auch so super wandelbar, liegt Material für eine zweite - ganz andere - Version schon bereit ... frei nach Hubert Kah "Ich möchte immer wieder mit jErika, oh oh oh..."


Beschwingt von diesem Ohrwurm und in Vorfreude auf meine zweite Nährunde mit jErika  - liebe Grüße einstweilen von Miriam "Mecki macht" (auf Pinterest)


------------

Vielen vielen Dank, Miriam! Für deine jERIKA und für deinen Beitrag. Ich freu' mich auf deine nächsten Werke.
Ausserdem zeigt Miriam mit ihrem tollen Beispiel, dass das Nähen von jERIKA und Alice auch mit einer normalen Nähmaschine zu meistern ist, ganz ohne Ovi und Cover.

Und für alle, die jERIKA (oder Alice) nun nähen und ein bißchen sparen wollen: bis Mittwoch, den 27.5., gibt's noch 15 % Rabatt im Shop (mit einem *klick* auf's Bild gelangst du direkt zum Shop):



Ich hoffe, ihr hattet alle ein tolles langes Pfingstwochenende und könnt' erholt in die nächste (kurze) Woche starten... 

Figurschmeichler, Wohlfühler... Cardigan.

$
0
0
Ich bin nicht so für Zipfeljacken. Ich mag's lieber symmetrisch, gerade ausgerichtet, in Waage, lieber hinten als vorne länger. Wie auch immer...


...jetzt hab' ich so Eine und es wird nicht die Letzte sein!!!


Nachdem ich mir nämlich von Andrea von anlukaa"4 Jacken 1 Schnitt" auf mein Pinterest-Board gepinnt hatte, bin ich immer wieder drüber gestolpert. Und dann brachte mir die liebste Freundin eine ganze Ladung Stoffe aus der Haushaltsauflösung ihrer Stiefomi vorbei *knutsch* ... 



Ich hab' Größe L genäht und noch eine Nahtzugabe zugegeben. Nach Fertigstellung habe ich dann auch mal in die (kurze) Anleitung geguckt, nur um festzustellen, dass die NZ schon enthalten ist!!! Ach, deswegen sind die Schultern doch ein bißchen sehr breit....

Ein Muss war aber auf jeden Fall die Verlängerung! Satte 10 cm habe ich schon an Länge zugegeben, beim nächsten Mal wird es wahrscheinlich noch ein bißchen mehr. Danke, Andrea, dass du in deinem letzten Satz drauf hingewiesen hast.

Der Schnitt ist wirklich easypeasy zu nähen, das Schnittmuster erklärt sich quasi von selbst, ist aber auch erklärt.
Ich habe den Saum mit einem schmalen Bündchenstreifen (ohne viel Zug) versehen und dann mit der Cover festgenäht. Lange Bündchen (zum Umschlagen) dran. Fertig.



Für diese Tage, wo das Wetter nicht weiß, wo es eigentlich hin will, perfekt!


verlinkt bei RUMS

Schnitt: Cardigan

P.S. Zum Stoff kann ich leider keine Auskunft geben. Es ist ein Strickjersey, leicht und weich fallend.

Macht's gut, lasst den Sommer rein ;-)


FrauAiko... geblockt!

$
0
0
Schon lange hab' ich diese "fluffigen"Blockstreifen vernäht... als Rock ala hier... Aber ich hab' ihn irgendwie (noch) nicht auf Fotos bekommen *örgs*

Aus dem Rest des Stoffes ist meine 4. (!) FrauAiko entstanden - definitiv mein Sommerschnitt :-) Und das, wo der Schnitt eigentlich für Webware ausgelegt ist...
Nr. 1 habe ich schon hier und hier gezeigt, Nr. 2 und 3 warten noch auf den Fototermin ;-)


Das "Prülla"-Label hat mir ranelabel geplottet - daaanke schööön!!!


 
Der Jersey ist ganz weich und fein, ideal für die Sommergarderobe.


Einige Male bekam ich nun schon elektronische Post, dass man bei mir keine wenige Ergebnisse meiner kürzlich zugelegten Cover (hier noch mal die Testreihe) sehen würde. Ob der Kauf nicht übereilt bzw. überhaupt nötig war? 
Nötig? Nein. Übereilt? Nein. Nichts davon sehen? NJÖ! ;-) ...ich benutzte tatsächlich bei (fast) jedem Kleidungsstück die Cover. Ich liebe diese Nähte. Auch, wenn sie mich zwischendurch immer noch zum Verzweifeln bringen!!! Aber langsam wird's. Ich bin nur selten ein Fan von farbgegensätzlichen Covernähten und nähe lieber Ton in Ton, das ist schon alles. Habe ich den Kauf bereut? NEIN. ;-)

Den Schnitt FrauAiko bekommt ihr hier und hier. Edit an mich: ich muss den Schnitt unbedingt auch nochmal aus Webware nähen!!!

Stoff: Blockstreifen in grau/ naturweiß bei lillestoff (sponsored)


Alice trifft FrauHennie

$
0
0
SOOOOMMMMEER... Na, bislang hat er sich zumindest bei uns im Norden eher verhalten gezeigt. 

Vorsorglich arbeite ich jetzt zweilagig ;-) ...ich trag' sowieso fast immer ein Hemdchen drunter. Nein, nicht wegen der Nieren und Omi, ich mag's einfach mehrlagig.

Drüber gibt's eine lässige raglanfledermausige ALICE mit Dreiviertelarm...


... und drunter das Racerback FrauHennie von fritzi und schnittreif.

 
Da vom Stoff nicht mehr ganz so viel übrig war, kommt FrauHennie auch im unteren Rückenteil mit Teilung daher. Mit dem Fadenlauf konnte ich es auch nicht so genau nehmen (siehe Vorderteil), aber der Stoff ist querelastisch und so ist der Zuschnitt gegen den Fadenlauf auch kein Problem.

Das Schnittteil bietet außerdem noch die Möglichkeit einer Raffung im Rücken, die hab' ich hier aber auf Grund der Stoffknappheit und weil ich das Shirt auch gern drunter ziehe, weggelassen.


Versäubert wurde mit einem gleichfarbigen Jerseystreifen. Die Armbündchen von Alice sind ebenfalls aus Jersey.


(M)ein perfektes Sommerduo...


Stoff (sponsored): 
Polly (Designer Verena Münstermann) von lillestoff ab Samstag, den 06.06.2015
Jersey uni mint ebenfalls lillestoff

Schnitt: 
Alice von Prülla
FrauHennie von fritzi und schnittreif

Macht's gut und bleibt gesund.


Upcycling Strickjacke und Sternenhose

$
0
0
Nach meinem tollen Wanderwochenende - ein paar Fotos gab's bereits auf Instagram - musste was zum chillen, ausruhen, kuscheln her...


Der Sternenjersey von lillestoff (sponsored) ist perfekt zum Einkuscheln. Ich hab wieder den schon hier und hier genähten Sommerhosenschnitt (Freebook) aus der Brigitte genommen. Gedacht für leichte Webstoffe gab's nun den Jerseytest. Hinten habe ich jede Seite einen Abnäher, und vorn jede Seite zwei Abnäher gesetzt. Sonst wäre mir das Ganze zu voluminös geworden und ich hätte das Jerseybündchen ins Unendliche dehnen müssen. So hat's super geklappt, Test bestanden.


Das Bündchen habe ich extrabreit gemacht, damit ich es über den Hosenstoff nach unten schlagen kann...




An den Aussenseiten geibt's noch einen Tunnelzug, in den ich Jerseybänder eingefädelt habe. Hier konnte ich auch wieder mit der Cover üben, ganz gleichmäßig ist das alles noch nicht, aber ich bin dran ;-) Und diesmal auch endlich eine Contrastfarbe... :-)
Allerdings ist das Ganze mehr für die Optik, Tunnelzüge ziehe ich eigentlich nie zu *grins*


Meine graue Jacke ist ein ganz schnelles Upcyclingprojekt. Ursprünglich ein Pulli, der zu kurz geworden war und einen "unsympathischen" Ausschnitt hatte. Kurzerhand hab' ich ihn in der Mitte aufgeschnitten, die Schnittkanten einen Zentimeter nach innen geklappt, mit der Cover dran lang und fertig ist ein tolles Basicteil...


Ich bin dann mal... schnarch... ;-)

Bis bald. Dann mit Bildern aus den Bergen.
verlinkt beim upcycling tuesday

kurz...FrauLiese

$
0
0
Sommersachen sind wohl so langsam endlich ein Thema...

Das ich FrauLiese und FrauLuise sehr gerne nähe, dürfte aufgefallen sein (-; (hier ärmellos und hier zur Hochzeit als langes Kleid und hier als kurzes Kleid und hier mit Dreiviertelärmel oder hier als Kleid in grün... nur so als Beispiel ;-))

Bislang hab' ich noch keine FrauLiese mit dem im Schnittmuster eingezeichneten kurzen Ärmel genäht, jetzt aber...






Stoff: baltic love Kombi und graumelierter Unijersey von lillestoff (sponsored)

Schnitt: FrauLiese von schnittreif und fritzi in der Kurzarmversion

Nun gab's doch keine Bergbilder... aufgeschoben ist ja aber nicht aufgehoben ;-)


P. S. Im Moment vernachlässige ich ganz stark das Kommentieren auf den Blogs, die ich gern und fast ausschließlich auf dem Handy lese... Entschuldigung! Ich gelobe Besserung. Leider ist Instagram da wesentlich handyfreundlicher, so dass ich eher da einen Kommentar oder ein like hinterlasse, obwohl ich den Postbeitrag sehr gern gelesen habe... Dabei freue ich mich selber über die Kommentare auf dem Blog noch mehr als auf Insta. Wobei genau da oft lustige und schöne "Gesprächsrunden" entstehen. Hat also alles seine Vor- und Nachteile ;-)

Ich wünsche euch ein zauberhaftes Wochenende. Wir werden im Garten werkeln, kriegen Besuch von Oma und Opa und dann seile ich mich am Samstag zusammen mit einer Freundin zum Johannes Oerding Konzert nach Hamburg ab. Ist noch jemand da, der hier liest??? 


Entweder oder ... in Kombi mit FrauAiko

$
0
0

Man mag sie oder eben nicht.
So ist meine Überlegung zu dieser Hose... Ich bin gespannt, was ihr dazu sagt!

Und dabei meine ich weder Muster noch Farbe!! Der Schnitt ist hier das Thema...


Im Zuge meines geplanten Hosen-Ebooks habe ich nun schon einige Jeggings, Treggings genäht. Mein Probenähteam durfte zwischendurch schon heftig lachen über missglückte Teile *örgs*.Hier und hier gibt's meine ersten beiden und viel getragenen Hosen.

Bei der heute gezeigten Variante waren die Meinungen ganz unterschiedlich...





Potaschen gibt's auf jeden Fall wieder bei der nächsten Hose!



...darum nämlich:


Testweise habe ich nämlich einen Jerseybund an die Hose genäht. Die Hose an sich ist - so wie ich es liebe - eher hüftig. 
Damit aber das "Maurerdekolletè" nicht zu sehen ist und da die "Bauch frei"-Zeiten auch vorbei sind, die Hose aber dennoch auch ohne Reißverschluss über die Hüfte geht, gibt's den Jerseybund.


Die Gürtelschlaufen sind leicht versetzt zu Bund und Hose angebracht.

Die Höhe des Jerseybundes ist natürlich variabel.


Ich muss sagen, entgegen meiner Skepsis beim Nähen, läßt sich die Hose saubequem tragen. Der Jerseybund sieht eher nach einem eingesteckten Shirt aus (siehe 1. Foto) und ein Gürtel verdeckt die ganze Schummelaktion ;-)

Was sagst du? Schwangerschaftshose, Wohlfühlteil, geht gar nicht, cool...???

P. S. Falls Fragen aufkommen: ich trage eine 38-40 bei einem Hüftumfang von 100 Zentimetern! ;-)


P. P. S. Das Shirt ist nach einem meiner Sommerfavoriten2015 -FrauAiko- von fritzi und schnittreif genäht. ;-P Hier und hier gibt's weitere davon.


Ich bin gespannt und freue mich auf eure Rückmeldungen.

Liebe Grüße Danie

ALICE... kurz!

$
0
0
War das schon alles mit dem Sommer??? Ich hoffe nicht!! Schließlich werden hier gerade die Sommerteile produziert...


Nachdem ich die dunkelblaue ALICE ohne weitere Fotos (nur dies für Instagram) an meine einzige Lieblingsschwester abgetreten habe, musste auch für mich noch ein Sommerwohlfühlteil her...


Diesmal mit etwas enger gezogenen Armbündchen und minimal längeren Ärmeln. Wenn ich die Bilder jetzt so im Vergleich sehe, gefällt mir die Variante mit den kürzeren und weiteren Ärmeln doch minimal besser...


Nichtsdestotrotz ist es ein super angenehmes Shirt, dessen Farbe förmlich nach Sommer und Sonne ruft...







Stoff: Flower Stars von lillestoff (sponsored) ab dem 20.06.2015 erhältlich, Jersey in rot ebenfalls lillestoff

Stoff blaues Shirt: blauer Unijersey aus Lagerkauf bei Aktivstoffe, Paisley von lillestoff

Schnitt: Alice mit kurzem Arm

verlinkt bei RUMS

Macht's guuuuut...

...und vielen vielen Dank für eure Kommentare zur Hosenprobe!!! Ich war sehr überrascht, hatte ich doch nicht damit gerechnet, dass so viele die Bundlösung gut finden. Ich bin dann mal weiter am Schnittmuster arbeiten... ;-)

FrauHennie ...nicht nur einmal

$
0
0
Wie gern hätte ich euch dieses tolle Stöffchen aus der Kollektion von Stefanie Krauss am Strand, bei Sonnenschein gezeigt. Wenigstens am Pool im Garten... Das Wetter stellt uns hier grad auf die Probe, viiiiel zu kalt! Grrr... naja, Vorfreude ist ja auch schön! 



Ich freue mich auf und über mein Sommerstrandkleid ;-) Dafür habe ich einfach FrauHennie zum Kleid verlängert. Gefällt mir super!






Zwischendurch muss dann auch der Fotoassistent noch geknutscht werden... ;-) Hier seht ihr übrigens meine schmale Fotoecke im Wohnzimmer! Wir haben zu viele Türen, zu viele Fenster, zu viele Bilder an den Wänden... *Luxusprobleme*!!! ;-D


Das FrauHennie genau mein Ding ist, hab' ich  hier und hier schon mehrfach gezeigt. 

Für unser Kollegenwandertour zu neunt nach Berchtesgaden am ersten Juniwochenende waren 32 Grad angesagt, da sind dann am Abend vorher noch schnell zwei Hennies entstanden... Achtung, Bilderflut!!! Auf geht's zur Kührointhütte am Watzmann...





 
 

 

Ein rundum gelungenes Wochenende, an dem viel geschwitzt und viel gelacht wurde.

Wir Nordlichter haben's zwar fix an die See, wohnen nah der schönsten Stadt der Welt, haben mit Lüneburg ein zuckersüßen Städtchen...
...und müssen zum Wandern mal eben in den Flieger steigen!!! ;-) 
(oder 9 Stunden Bahnfahrt auf sich nehmen - für ein Wochenende zu viel Zeitverlust)

Schööööön war's!!!

Stoff: pink sevenbark, flowerstars und paisleystars von lillestoff (sponsored)

Schnitt: FrauHennie von schnittreif und fritzi 

Habt ein schönes Wochenende...

Bethioua und das Beste zum Schluß...

$
0
0
Am Sonntag mussten wir, der Junior und ich, die wenigen Sonnenminuten ausnutzen und Fotos machen... Nicht, dass ihr denkt, hier wäre gutes Wetter! Mitnichten!!!


Bethioua von Elle Puls macht gute Laune. Das interessante Raglanshirt hat im Rücken das ganz spezielle Etwas... Und nachdem mir mein Schwesterherz meine erste Kurzarmbethioua abgeluchst hat, musste schnell eine Neue her:



Ursprünglich ist Bethioua als Langarmshirt entwickelt. Schon vor anderthalb Jahren habe ich hier den Schnitt, damals noch nach der Freeversion in einer Doppelgröße, gezeigt. 

Elke hat nun nachgelegt und Bethioua - immer wieder ein Zungenbrecher für mich ;-) - auf die Größen 34 - 54 gradieren lassen.




Ich bin echt begeistert von meinem kleinen Fotografen. Innerhalb von 5 Minuten waren die Bilder im Kasten. Das klappt natürlich nicht immer so. Da hatte ich wohl den richtigen Zeitpunkt erwischt ;-)




Und jetzt darf ich noch ein Bethioua - Ebook verlosen!

Kommentiere hier bis Donnerstag, den 24. Juni 2015, 24 Uhr.

Der Gewinner wird am Wochenende benachrichtigt und bekommt von Elke das Ebook zugeschickt.

Hinterlasse bitte einfachheitshalber im Kommentar deine Emailadresse, dann muss ich nicht lange suchen.

Viel Glück!!



Stoff: Ringeljersey braun/beige von lillestoff (sponsored)

Schnitt: Bethioua von elle puls




Gab's schon mal... ;-) ELSE. Immer wieder!

$
0
0
Grand Marrakesch von enemenemeins heißt dieses bezaubernde Stöffchen, das ich (mal wieder) zu einer Else verarbeitet habe...



Das ich Else liebe, dürfte nun hinlänglich bekannt sein ;-) Und doch ist dieser Schnitt immer wieder anders...


...weil der Rapport, also das einmalige Muster des Stoffes,  nicht für die ganze Kleidlänge gereicht hat, ich aber auch keine Wiederholung des Musters haben wollte, habe ich in das Schnittmuster im Brustbereich einen Bogen geschnitten (the same beim Rückenteil - hier kann man ganz gut den Bogen erkennen).
So, dass ich möglichst den Grand Marrakesch komplett nutzen konnte. Dunkelblauen Jersey (der farblich nicht hundertprozentig passt *ggrrr*) angesetzt, weißes Bündchen an Halsausschnitt und Ärmel.
Ich habe den UBootausschnitt des Schnittmusters vorn um etwa 2cm vertieft, den schmalen Rock des Schnittes dazu, fertig.

Am nächsten Tag hab' ich's dann gleich mit Strickjacke, Leggings und Stiefeln im Büro getragen...



Ich hoffe, auch diese Else bald mit FlipFlops tragen zu können... Los Sommer, du hast dich lange genug versteckt. Ich hab' keine Lust mehr zum Suchen!!

Stoff: grand marrakesch von lillestoff - ab Samstag, 27.6.15


verlinkt bei RUMS

FrauSelma trifft Roberta

$
0
0
Dieses Kleid entzückt auf den zweiten Blick!


Vorn hoch geschlossen, bietet der Rücken eine interessante An- oder Aussicht ;-) 

  
FrauSelma von fritzi und schnittreif wird es in Kürze geben. Das Kleid ist für Webware entwickelt, hat Abnäher im Brustbereich. Durch den Rückenausschnitt kann auf einen Reißverschluss verzichtet werden.
Ich habe FrauSelma aus Jersey genäht. Roberta von lillestoff und FrauSelma kamen gleichzeitig bei mir an und irgendwie gehörten sie da schon zusammen...

 


  
Das Kleid ist um Hüfte und Taille etwas weiter geschnitten. Ich habe diesmal nur eine "S" genäht, obwohl ich sonst eher M/L bin. Versäubert habe ich die Abschlüsse mit einem schmalen Bündchen aus dem gleichen Stoff.

Der Gürtel gibt dem Ganzen noch etwas mehr Pepp. 

Der kleine Mann war so in seinem Element, dass wir glatt Fotos ohne Gürtel vergessen haben... (beim Fotografieren hatten wir letzte Woche so um die 8 Grad! ich hatte Eisfüße - bin natürlich barfuß im Garten umhergehüpft *hmmpf* - heute und die nächsten Tage werd' ich das Kleid wohl mit Vorliebe tragen ;-))


Für's "kleine Schwarze" kann ich mir FrauSelma auch sehr gut vorstellen...


Stoff: Roberta von lillestoff woman, erhältlich ab Samstag, den 04.07.2015

Schnitt: FrauSelma von fritzi und schnittreif, erscheint in Kürze

Und jetzt... Soooommmmmer genießen!!!

P. S. Vielen vielen Dank für die Teilnahme an der Bethioua-Verlosung von elle puls. Gewonnen hat Bettina (ohne Blog), sie ist bereits benachrichtigt und hat ihr Ebook erhalten. Herzlichen Glückwunsch und viiieel Spaß beim Nähen.


Just another tee - for free

$
0
0
Der Sommer ist nun definitiv da. Zeit für T-Shirts. Neue T-Shirts!
Und so greife ich auf bewährte Schnitte wie Shelly, Bethioua, Alice und FrauAiko zurück. UND auf "just another tee", einem Shirt ganz nach schneidernmeistern' Art...




Zwei Teile, nicht mehr und nicht weniger! ;-), und schon ist es fertig. Die Stoffwahl ist entscheidend für einen weichen Fall.

Jersey geht (fast) immer ;-). Der Schnitt kann auch sehr gut aus Webware genäht werden. Oder nochmal aus Jersey...

Ich habe für beide Varianten aus Jersey den im Schnittmuster eingezeichneten etwas kleineren Ausschnitt für Webware gewählt.



...und jetzt los! Hol' ihn dir. Den Schnitt gibt es - in Gr. M - FOR FREE bei Monika!!

...Näh' dir DEIN Sommershirt!

https://www.dropbox.com/s/ao748tvgm0k6ls6/EBook%20justanotherteeNEU.pdf?dl=0
*klick auf's bild*

Vielen Dank, Monika.

Stoffe: Unijersey und grand marrakesch (derzeit ausverkauft) von lillestoff (sponsored)

Schnitt: "just another tee" von schneidernmeistern

verlinkt bei RUMS

Genießt die sonnigen Tage...

FrauAiko Part X

$
0
0
Ja, ich hab' mich eingeschossen... auf das ein und andere Schnittmuster. Aber wozu Neues  (jaaaa, manches muss ;-)) ausprobieren, wenn man weiß, dass man GENAU DAS im Moment am liebsten anzieht?!
Und so ist hier die siebenunddrölfzigste FrauAiko aus hellblau-meliertem Jersey entstanden. Nicht die Letzte, das ist einfach mein Sommerhitschnitt 2015...


Genäht ohne Änderungen zum eigentlichen Webwareschnitt. Der Ärmel- und Saumabschluss darf sich lustig aufrollen und bleibt diesmal unversäubert.


Im Nacken gibt's einen geplotterten Prülla-Schriftzug (Daaaanke, ranelabel!)





Ich hab' jahrelang super gern in Hannover gelebt, mittendrin. Wenn ich mir jetzt jedoch unser kleines nicht wirklich schönesÖrtchen ansehe; die Lebensqualität, die für uns als Familie drinsteckt und der Blick über Wiesen und Felder, dann haben wir vor zehn Jahren alles richtig gemacht :-)




Die Tasche ist aus den Resten des derben Stoffes der girlfriend (die jetzt übrigens eine Freundin trägt) und ganz freestyle zugeschnitten. An Karabinern gibt's einen kurzen Lederriemen, um die Tasche über eine Schulter tragen zu können. Mit einem zweiten langen Gurt (aus einem alten Ledergürtel) kann die Tasche auch quer getragen werden.
Mit dem Reißverschluß hab' ich mich ziemlich gequält, da war er wieder, der Kopfknoten ;-p

Stoff: hellblau-melierter Jersey von lillestoff (sponsored)
Seit Samstag gibt es verschiedene melierte Stoffe, die Qualität ist supergenial weich! Hell- und mittelgrau liegen hier schon verarbeitet. Ratet mal, was draus geworden ist ;-)

Schnitt: FrauAiko von fritzi und schnittreif

Tasche: Prülla - freestyle

"Prülla" - Stempel: gestaltet bei stempelservice.de


Macht's gut und genießt das schöne Wetter!



Keine Überraschung...

$
0
0
... ist es, dass ich immer wieder zu Else von schneidernmeistern greife. Ich liebe diesen schlichten wandelbaren vielfältigen Schnitt einfach.
Und Stoffe mit Mustern kommen genauso gut zur Geltung wie Unifarben. edit an mich: ich habe noch keine unifarbene Else (-;

Bei "free mint" von lillestoff war schon beim Auspacken klar, dass der zur Else wird...

  
Der Stoff ruft förmlich nach Sommer und bietet tolle Möglichkeiten für die Sonnengarderobe.
Mit den dreiviertel-Ärmeln will ich, abgesehen davon, dass ich sie liebe, das Sommerfeeling noch in den Herbst und ins nächste Frühjahr retten... ;-) So hab' ich einfach länger was davon.



Die tatsächliche Stofffarbe bei 30 Grad einzufangen, gestaltete sich etwas schwierig. Ich bin extra erst abends los - meine App (Sun Surveyor für Iphone) zeigte die "goldene Stunde" für 20:34 Uhr an - aber die Sonne meinte es seeehr gut an dem Tag ;-) Das mint ist in echt etwas kräftiger.



Stoff: free mint von lillestoff (sponsored, ab Samstag, den 11.07.15, erhältlich)

Schnitt: Else von schneidernmeistern (U-Boot mit Beleg, 3/4-Ärmel, schmaler Rock)

verlinkt beiRUMS
 

Macht's gut, bis bald.

FrauAiko "in love"

$
0
0

Ich hatte mir überlegt, meine nächsten FrauAiko's nur noch im Paket mit mehreren (#Sommerhitschnitt2015, you know? :-p ) oder auf Instagram zu zeigen. Schließlich will ich euch ja nicht langweilen...

Und dann entstand diese FrauAiko. Aus weichem mittelgrau melierten Jersey von lillestoff. Schon als ich den Stoff in den Händen hielt, hatte ich den Schriftzug vor Augen.
Rane von ranelabel war wieder so lieb und hat mir genau nach meinen Wünschen LOVE plus Herzchen geplottet. Danke!! ;-*



Ich bin ein ziemlich harmoniebedürftiger Mensch. (hmm, wer ist das nicht, oder??) Streit, Unrecht, Neid, Ärger gehen mir schnell an die Substanz. Das heisst nicht, dass ich Konfrontationen scheue. Im Beruf schon gar nicht, im Privaten versuche ich schnell eine gerechte Lösung zu finden.
Manchmal ist so ein Gewitter ja auch durchaus reinigend ;-)



Bei erwachsenen Menschen sollte man meinen, dass Reden hilft. 
Im weiteren Kreis meiner Familie scheint das gerade seit längerem nicht möglich zu sein. Das macht mich traurig, wütend. Es entsetzt mich, ist mir nahezu unbegreiflich. Da hat jeder sein gutes Leben, alle sind gesund. Kein Grund um so... zu sein.



Warum? Wofür? Sooo unnötig.
Ich hab' keine Lösung. Und bin froh, ein ganzes Stück weg zu sein. Meine kleine Familie zu haben und auch das drumherum.


Vielleicht bestimmt ist genau aus diesen Gedanken dieses Shirt entstanden. 

Los. Mach' den ersten Schritt, geh' auf den Anderen zu, rede... alles weitere wird von alleine gehen.



Liebst du das Leben? Dann vergeude keine Zeit,
denn daraus besteht das Leben.
Benjamin Franklin


Es ist mir klar, dass es viel üblere Dinge rund um mich und auf dieser Welt gibt. Aber wo sollen wir anfangen, wenn nicht bei uns selbst?

Macht's gut, bleibt gesund und... vertragt euch ;-)



Stoff: Jersey mittelgrau meliert von lillestoff (sponsored)
Hinweis: mittelgrau ist etwas dicker als hellgrau und hellblau

Schnitt: FrauAiko (ursprünglich für Webware) von schnittreif und fritzi


FrauAiko - auf den Punkt

$
0
0
Dank Instagram ;-) gibt's heute wieder ein Shirt zu sehen:


Da erzähle ich euch beim letzten Post, FrauAiko wird nur noch im Paket gezeigt, weil hier so einige entstehen und dann bin ich heute schon wieder mit einer "am Start"...

Zu FrauAiko gibt's meinerseits ja fast nix mehr zu sagen ;-) Ich mag sie eben!

Diese ist aber -anders als die Vorherigen, die ich genau nach dem Schnitt für Webware zugeschnitten habe- im Bruch von Vorder- und Rückenteil um insgesamt 5 Zentimeter verschmälert... Das macht das Shirt schmaler und den Ausschnitt etwas kleiner. 



...der Stoff sollte unbedingt noch für ein Kleid reichen, daher musste ich etwas "sparen" ;-)

Und auch, wenn die Farbe vielleicht eher schon Richtung Herbst tendiert, der Jersey ist ganz leicht und dünn (ohne durchsichtig zu sein!). Wunderbar angenehm für heiße Sommertage und die sollen ja jetzt wiederkommen...


Tja, was soll ich sagen?! Wieder eine FrauAiko, die ich total gern trage... :-D


Stoff: bigdots in dunkelblau-rauchgrau von lillestoff (sponsored; ab Samstag, den 18.07.15 erhältlich)

Schnitt: FrauAiko von schnittreif und fritzi

verlinkt bei RUMS

Macht's gut.


FrauSelma und der frühe Vogel...

$
0
0
Wenn man sich an einem freien Tag morgens um sieben mit Fototasche und Stativ auf's Fahrrad schwingt, um auf's Feld zu fahren, dann ist das schon ziemlich... äh... bekloppt ;-) ...oder frau ist Blogger(in) *grins*...


Das Wetter hat es mit uns in den letzten Tagen hier im Norden nicht übermäßig freundlich gemeint und so musste mein neues Kleidchen ein paar Tage warten.


Den Saum- und Armabschluss habe ich diesmal mit einem schmalen einfarbigen Jersey eingefasst und mit der Cover abgesteppt. Das Versäumen mit einem Bündchen wie hier ist genauso möglich.



Luftig - der Stoff ist ganz dünn ohne durchsichtig zu sein ;-) und fällt ganz zart. 
Schick - durch den schönen Rückenausschnitt, unter den ohne Probleme jeder BH passt.
Leger - aus Jersey. Der Schnitt ist für Webware konzipiert. Ich habe Gr. S genäht, sonst bin ich eher M/L.

Dabei hatte ich beim Probenähen gar nicht damit gerechnet, das ich den Schnitt so mögen würde und auch so schnell wieder nähe... Um die Körpermitte ist er sehr weit bzw. bau(s)chig geschnitten. Mit dem Gürtel mag ich nun aber gerade für warme Tage das Luftige des Schnittes. Da pappt nichts hauteng am Körper und man ist trotzdem richtig schick angezogen.

Kathi hat in ihrem Blog Kathi's Nähwelt noch eine weitere Gürtelvariante für FrauSelma gezeigt.

Und bei Kreative Händchen gibt's eine kurze Version zu sehen.



Den Gürtel habe ich aus drei (je ca. 3cm breiten) Streifen Jersey geflochten und verknotet.

  
Die Strickjacke ist mein upcycelter Pulli von hier




Samstag haben wir den Lieblingsmann mit einer Riesengartenparty gefeiert. Wir hatten riiiieesiges Glück mit dem Wetter. Am Freitag war uns noch das große Zelt durch den starken Wind weggeflogen und kaputt gegangen. Großes Bibbern am Samstag Morgen - bis 9 Uhr hat's gegossen! Zum Start um 11 Uhr war alles trocken und das Kleid genau das Richtige:


Meine liebste Mutz und die (einzige ;-)) Lieblingsschwester. 



Stoff: big dots von lillestoff (sponsored)

Schnitt: FrauSelma von schnittreif und fritzi

verlinkt bei Handmade on tuesday


Vielen vielen Dank für eure Kommentare zu meinen letzten Posts ;-* Ich freue mich über jeden Einzelnen riesig!!

Macht's gut, genießt die Sonne und bleibt gesund.

Jumpsuit - Fake

$
0
0
Überall sieht man dieses Jahr Jumpsuits. Kurz, lang, edel oder gemütlich, so wie dieser bei mir. Für jeden was dabei, sofern man möchte.
Einen ganz großen Nachteil haben die Teile meiner Meinung nach ja, der Toilettengang. Gern verschwiegen, aber ich hasse das, auf fremden Klos noch aufpassen zu müssen, meine Klamotten nicht über den Boden zu schleifen...
Bequem sind sie allerdings außerordentlich und daher habe ich vorgesorgt:


Eine ALICE aus der eigenen Feder und eine verkürzte PUMP-IT-UP von Hedi naeht machen das Wohlfühloutfit perfekt und auf den ersten Blick könnte man an einen Einteiler denken. 
Die Pump-it-up habe ich wieder wie hier geteilt, die Taschen sind selbst gebastelt und aufgesetzt.





Und damit du siehst, dass dieser Stoff nicht nur zum Chillen und für lustige Fotos mit dem Junior herhalten kann, gibt's hier noch die sommerabendliche Kombi zur Leinenhose. Und schon entsteht gleich ein ganz anderer Look...






Ich bin dann mal abtauchen und vom Urlaub träumen...


... und dann guck' ich auch bei den anderen Sommermädels bei RUMS vorbei ;-)


P.S. Katharina von Sonea Sonnenschein hat (unabgesprochen ;-)) aus dem gleichen Stoff eine Kurzarm-Alice genäht. Seeeehr lässig und superschöne Fotos! 


Stoff: Sommersweat Rebekah von lillestoff (sponsored, ab 01. August 2015 erhältlich) und Sommersweat in schwarz ebenfalls von lillestoff

Schnitt: Alice von Prülla, Pump-it-up von Hedi naeht

Schubkarre: auf Anfrage bei DMB - Dieter Marquardt Baumaschinen

Viewing all 339 articles
Browse latest View live