Kleid Kilia aus Flurina von Hello Heidi Fabrics
Kleid Kilia aus Flurina von Hello Heidi Fabrics mit Hoodie Hudie als Collegejacke Da haben die beiden Mädels aus der Schweiz von Hello Heidi Fabrics sich selbst übertroffen und eine wundervolle...
View ArticleNeue Schnittmuster: Kleid Kilia, Maxikleid Milia und Shirt Silia
Wie? 3 auf einmal? Mit so ähnlichen Namen und auf den ersten Blick auch so sehr gleich… Tatsächlich nur auf den ersten Blick. Denn das Einzige, was die drei Schnitte eint, ist derselbe Ausschnitt....
View ArticleJeans Gloria in grigio-grau
Der schöne leichte Wollflanell von Zuleeg sollte eigentlich ein Kleid werden. Aber Pläne sind dazu da, geändert zu werden. Also eine Hose (Jeans) Gloria von Freuleins. Damit das Grau des Stoffes nicht...
View ArticleFrau Gina in lila
Lila – ich glaub‘, mein erster Versuch. Hihi. Und nicht der Letzte! Lila ist die Farbe, die mit der Farbberatung in meinen Farbpass gepurzelt ist. Und die ich bislang immer noch schön vernachlässigt...
View ArticlejErika als Übergangsjacke
Naaaa? Wer von euch hat jetzt bei „Übergangsjacke“ geschmunzelt oder die Augen verdreht? 😉 Einen schönen Artikel zur „Übergangsjacke“ habe ich hier gefunden 🙂 Meine Jacke jErika habe ich schon viele...
View ArticleHose Hazel und die #nummersechsbluse machen Lust auf Sommer
Mit meiner vierten #nummersechsbluse bin ich jetzt voll auf Sommerkurs. Während ich mit der ersten #nummersechsbluse einen kleinen Farbfail (links) hingelegt habe, wurde erstmal umgefärbt… In blau ist...
View ArticleWickelkleid Fenja
Ich muss einfach immer mal wieder experimentieren. Was Neues ausprobieren. Mich aus gewohntem Gebiet wagen… Mit Wickelkleidern stehe ich auf Kriegsfuß. Dabei kann ich noch nicht mal genau sagen, warum....
View ArticleKielo Wrap Dress aus Ticino Bouquet blue
Sommerwetter. Heißt für mich – noch mehr als zu jeder anderen Jahreszeiten – Kleiderwetter. Ich mag Kleider. Und das Kielo Wrap Dress von named clothing ist besonders… Ein Wickelkleid mal anders. Und...
View ArticleFrau Tina und die Scheene Lene nebst julika
Ein wunderbares Familienwochenende habe ich vor Augen, wenn ich jetzt hier die Fotos poste. Mit viel Spaß und Erholung. Das Shirt FrauTina ist ein neuer Streich von StudioSchnittreif. Und natürlich...
View Articlelillesol woman No.31 aus Hamburger Liebe und Albstoffe
Mein erstes genähtes Polokleid… Ich habe früher sehr viel und gern Poloshirts getragen. Und dann war es irgendwann vorbei. Alle Shirts bekannter Topmarken verschwanden auf dem Flohmarkt oder im...
View ArticleHudie’s für alle
Sind sie nicht toll? Die Mamas, die die Ideen haben? Und die „Kleinen“, diese sich über die Arbeit so freuen? Und da die Männer meist zu kurz kommen (also nur beim Nähen ;-)), gibts Hudie auch in der...
View ArticleEin Hemd zum Kuscheln
Es ist noch nicht Februar 😇, daher wünsche ich noch von Herzen ein gesundes schönes Jahr 2020. Mein kommendes Jahr kann einfach nur besser werden. Zumindest als die zweite Hälfte von 2019… Aber so...
View ArticleNeues Schnittmuster – Jackdress
Jackdress – eine lässige Jacke oder ein Kleid. Ende 2018 fragte mich Mira, ob wir zusammen einen Schnitt für ein cooles Kleid machen wollen. Klar, ich mag gemeinsame Projekte. Anfang 2019 ging es dann...
View ArticleMaxikleid Milia aus "Änni"
WERBUNG. Mit Maxikleid kann frau ja was anfangen. Aber „aus Änni“?? Was soll das sein? Ganz klar: es ist DER Stoff. In meinem Fall, der Stoff für mein Kleid Milia. „Änni“ ist ein weiteres Design von...
View ArticleRaus aus der Komfortzone…
Raus aus der, aus meiner, Konfortzone… geht es für mich fast immer beim Verarbeiten von feinen, flutschigen oder dünnen Stoffen. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob es sich um Webstoffe oder Jersey...
View ArticleTolles Team: Sweatjacke und Rock
Sweatjacke zum Rock? Das war bislang nicht so meins. Bislang! Denn diese Kombi – Jackdress Jacke und Scheene Lene Rock – hat mich überzeugt. Hachz, ich liebe diese Jacke. Die Farbkombi mag ich total....
View ArticleBluse Cheyenne – Nr. 6
Cheyenne zum Sechsten! Yeah!! Tatsächlich zum sechsten Mal habe ich die Bluse von Hey June Patterns, übersetzt und angeboten bei Näh-Connection, genäht. Den Oxford-Stoff in hellblau sowie den...
View ArticlemehrEtikette – 5. Edition
Wenn das Leben nervt, streu Glitzer drauf. Ich bin so gar nicht das Glitzermädchen, aber auf diese Edition freue ich mich schon, seit Änni und ich diese im Sommer entworfen haben. Klar, da war...
View ArticlejErika – Weste mit #mehrEtikette Webband
Puuuh, Blogbeiträge zu schreiben vernachlässige ich in den letzten Monaten sträflich. Da ist Instagram mit schnellen Bildern, wenigen Worten und direkter Bearbeitung am Handy einfach komfortabler. Und...
View Article