Zu einem Strandbesuch gehört eine Shorts. In meinem Fall julika.
Ganz spontan am Nähwochenende bei #miraundfreunde im Strandresort Markgrafenheide genäht.
Und noch spontaner fotografiert. Morgens um acht Uhr!!!
Der Blick aus dem Fenster des Appartements am Sonntag Morgen verhieß traumhaftes Fotowetter. Nach einem kurzen Tickern mit Caro von theblogbook.eu waren wir auch schon auf dem Weg zum Strand und ich danke ihr für ihre Spontanität und die tollen Fotos. Bereits im letzten Jahr hatte Caro Anja, Miri und mich in unseren LadyGrace-Blazern fotografiert.
An den Sevenberry-Stoffen konnte ich am Samstag bei Mira – kleine Naht ganz groß kaum vorbei und so musste dieser tolle japanische navyfarbene Pünktchenstoff mit. Es ist ein reiner Baumwollstoff, nicht dehnbar. julika – eigentlich ein Jumpsuit – ist für dehnbare Stoffe ausgelegt, aber ich wollte es einfach damit ausprobieren. Am Po gibts also wieder zwei kleine Abnäher und diesmal ein Bündchen in dunkelblau. Ins Bündchen habe ich für die Kordel nur zwei Knopflöcher genäht, sieht feiner zu dem Stoff aus.
Passenderweise gibt’s wieder ein Carmenshirt nach dem Kleiderschnitt von RosaP. Mehrfach genäht und immer wieder bewährt.
Die weiche kurze Strickjacke ist ebenfalls von Mira und ich muss sagen, ohne meine Farbberatung bei Brita Becker hätte ich im Geschäft nie zu dieser Farbe gegriffen. Meinen Farbpass hatte ich natürlich mit und es war echt erstaunlich, wie begeistert auch die anderen Mädels waren, als ich diese Farbe angezogen habe.
Eine herrliche Kulisse, oder?
Die Fotos, die Luft, das sehr gute Frühstück, die superschöne Gesellschaft der Mädels und die spätere Sonne haben das Frieren auf jeden Fall gelohnt.
Mein Fazit zum Nähwochenende: Auftanken ✅
Ich kann nur immer wieder sagen, trefft euch zum Nähen. In kleinen oder großen Gruppen. Es ist soviel Austausch, soviel gute Stimmung – wie ein kleiner Urlaub (nur mit wenig Schlaf ).
Zusammenfassung:
Hose Stoff: Baumwollstoff sevenberry (petite foulard navy) von Mira – kleine Naht ganz groß
kleiner Hinweis: der stoff liegt 110cm breit, für julika muss man also mehr einplanen, als die ursprünglichen 80cm. Ich hatte vorsichtshalber 150cm mitgenommen, aber noch ein ganzes Stück über. Aber der ist für’s nächste Täschchen schon verplant
Hose Schnitt: julika (Jumpsuit, Zweiteiler, lange oder kurze Hose) von Prülla – auch bei makerist und dem Stoffbüro, auf englisch bei naeh-connection – die kurze Länge ist im Schnittbogen eingezeichnet
Hinweis zu julika: Der Schnitt ist für dehnbare Stoffe ausgelegt! Er sollte grundsätzlich aus Jersey oder Sommersweat genäht werden. Grundsätzlich ist es wie hier auch möglich, julika aus Webware zu nähen. Es kann jedoch sein, dass der Schnitt dann mehr angepasst werden muss.
Shirt Stoff: Jersey Jaro aquamarin von swafing (über Fachhändler erhältlich)
Shirt Schnitt: Carmenshirt nach dem Kleiderbaukastenbuch Näh dir dein Kleid von Rosa P.
Strickjacke und Tuch von Mira – kleine Naht ganz groß – Damenbekleidung
Fotos: Caro von theblogbook.eu
verlinkt bei RUMS
Der Beitrag Shorts julika bei #miraundfreunde erschien zuerst auf Prülla.